Widerrufsbelehrung
Wichtiger Hinweis vorab: Diese rechtliche Information ist in zwei Teile gegliedert. Zuerst informieren wir Sie über das gesetzliche Widerrufsrecht, das Ihnen bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich zusteht. Im zweiten Teil erläutern wir, warum für unsere individuell für Sie erstellten Ernährungspläne eine gesetzliche Ausnahme von diesem Widerrufsrecht gilt.
Teil A: Allgemeine Informationen zum gesetzlichen Widerrufsrecht
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ([Ihr Unternehmen/Name], [Ihre Anschrift], [Ihre E-Mail-Adresse], [Ihre Telefonnummer]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Teil B: Ausschluss des Widerrufsrechts für individuelle Ernährungspläne
Das gesetzliche Widerrufsrecht findet auf die von uns für Sie erstellten individuellen Ernährungspläne keine Anwendung.
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB besteht das Widerrufsrecht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Begründung des Ausschlusses:
Unsere Ernährungspläne werden nicht in Serie oder auf Vorrat produziert. Jeder Plan ist ein Unikat, das ausschließlich auf Basis Ihrer persönlichen und individuellen Angaben erstellt wird. Dieser Prozess umfasst:
1.Detaillierte Anamnese: Sie stellen uns über einen umfassenden Fragebogen eine Vielzahl von persönlichen Daten zur Verfügung. Dazu gehören nicht nur grundlegende Körperdaten, sondern auch Informationen zu Ihren individuellen Zielen, Ihrem Lebensstil, Ihren Essgewohnheiten, eventuellen Unverträglichkeiten, Allergien, Vorlieben und Abneigungen sowie Ihrem sportlichen Aktivitätslevel.
2.Individuelle Auswertung und Konzeption: Unsere Ernährungsexperten werten Ihre Angaben manuell und sorgfältig aus. Auf dieser Grundlage wird ein vollständig personalisierter Ernährungsplan konzipiert. Dieser berücksichtigt Ihre individuellen Kalorien- und Makronährstoffbedürfnisse, Ihre gesundheitlichen Voraussetzungen und Ihre persönlichen Vorlieben.
3.Einzigartigkeit des Produkts: Der für Sie erstellte Ernährungsplan ist ein auf Ihre Person zugeschnittenes Einzelstück. Er kann aufgrund seiner spezifischen und individuellen Ausrichtung an keine andere Person weitergegeben oder verkauft werden. Eine anderweitige wirtschaftliche Verwertung durch uns ist nach der Erstellung ausgeschlossen.
Aufgrund dieses hohen Grades der Individualisierung und Personalisierung, der weit über eine bloße Konfiguration aus vorgegebenen Optionen hinausgeht, sind unsere Ernährungspläne als "eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten" im Sinne des § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB zu qualifizieren. Die aktuelle Rechtsprechung (vgl. OLG Stuttgart, Urteil vom 11.03.2025, Az. 6 U 57/24) bestätigt, dass ein Widerrufsrecht dann ausgeschlossen ist, wenn das Produkt nach der Rückgabe für den Unternehmer wirtschaftlich wertlos wäre, was bei einem personalisierten Ernährungsplan der Fall ist.
Mit Ihrer Bestellung und der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten zur Erstellung des Ernährungsplans stimmen Sie ausdrücklich zu, dass wir mit der Erstellung des auf Sie zugeschnittenen digitalen Produkts beginnen und erkennen an, dass Ihr Widerrufsrecht mit vollständiger Erbringung der Leistung erlischt.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An [Ihr Unternehmen/Name], [Ihre Anschrift], [Ihre E-Mail-Adresse]:
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
– Bestellt am ()/erhalten am ()
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
FlexiEat.de | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsrecht